Hans-Jürgen Lüchtenborg (links), Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Südwest, bei der Scheckübergabe in Mainz. Foto: Ralph Keim

MAINZ – Eigentlich haben Kinder einen natürlichen Bewegungsdrang. Doch nicht erst seit gestern ist festzustellen, dass aus Bewegungsmangel resultierendes Übergewicht auch bei Kindern mehr und mehr zu einem Problem wird. Und das sogar schon bei Jungen und Mädchen im Grundschulalter.
Vor diesem Hintergrund haben der Landessportbund Rheinland-Pfalz und die Stiftung der Sparda-Bank Südwest eine Initiative ins Leben gerufen, die landesweit Sport und Bewegung an Ganztagsgrundschulen unterstützt. Unter dem Motto „Bewegte Köpfe denken schneller“ fördert die Initiative mit 100000 Euro die Kooperation von Ganztagsgrundschulen und Sportvereinen. Ein symbolischer Scheck wurde jetzt in der Sparda-Bank in Mainz übergeben.

In Rheinland-Pfalz, wo es in jeder Verbandsgemeinde mindestens eine Ganztagsgrundschule gibt, gibt es über 300 solcher Kooperationen, mit deren Hilfe die Kinder auch jenseits des schulischen Sportunterrichts zu Spaß an Bewegung und sportlichen Aktivitäten angeregt werden. Hans-Jürgen Lüchtenborg, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Südwest, erinnerte bei der Scheckübergabe daran, dass es eine solche Initiative bereits 2009 gegeben hat. Da sie so erfolgreich war, wurde sie jetzt wiederholt.
Die Präsidentin des LSB Rheinland-Pfalz, Karin Augustin, bekräftigte, dass eine solche Initiative gerade in den Ganztagsschulen gebraucht werde, da hier die Schüler den ganzen Tag verbringen. Sie unterstrich allerdings auch, dass es wichtig sei, den Kindern ein qualifiziertes Angebot bieten zu können – eben über Sportvereine.
Für Johannes Jung, leitender Ministerialrat des Bildungsministeriums, gehört der Sport unverzichtbar zum Bildungsangebot an den Ganztagsschulen dazu. Auch Dieter Krieger, LSB-Vizepräsident Sportentwicklung, und Katrin Riebke, LSB-Referentin des Schulsports, betonten, dass dieser Sport nicht bloß als halbherziger Ausgleich zum Unterricht angesehen werden dürfe.

Zu „Bewegte Köpfe denken schneller“ gibt es am 16. April in der Gleisberg-Schule, Gleisbergweg 50, um 19 Uhr eine Infoveranstaltung, die sich an Lehrer, Übungsleiter und Eltern richtet. Anmeldungen werden unter k.riebke@lsb-rp.de erbeten.
Zusätzlich können sich bis 9. April auch Sportvereine melden, die mit Kindertagesstätten und Schulen kooperieren. Eine Jury wählt zehn Projekte aus, die auf www.spardahilft.de vorgestellt werden. Hier können zusätzlich bis zu 6000 Euro pro Projekt generiert werden. Weitere Infos gibt es unter www.spardahilft.de.

Teilen
Vorheriger ArtikelTHW-Ausstellung in Gonsenheim
Nächster ArtikelMit frisiertem Moped unterwegs
Seit ihrer ersten Ausgabe bin ich in verschiedenen Bereichen engagiert bei Journal LOKAL - Die Lokale Zeitung. Heute verantworte ich die Ausgaben "Mainz", „Mainz-Mitte“ und „Mainz-Mombach“. „Die lokale Berichterstattung ist für mich immer wieder etwas Besonderes, da man hier ganz nah an den Menschen ist“, möchte ich, Jahrgang 1964, meine Arbeit beschreiben. „Außerdem ist Mainz eine tolle Stadt mit einem tollen Umfeld.“