Scheckübergabe der Eulenspiegel mit einem Teil der Leibniz-Helden.Foto: Elke Fauck

MOMBACH – Im Hinblick auf die Disney-Ausstellung im Landesmuseum, von der die Stadt Mainz großen Zuspruch erwartet, war das Motto des diesjährigen Jugendmaskenzugs der Comic-Welt gewidmet.
Die Leibniz-Grundschule, die im Vierjahresturnus mit allen Schülern daran teilnimmt, um jedem Kind einmal das Erlebnis zu ermöglichen, war auch in diesem Jahr wieder dabei.
„Ob Chinese, Afrikaner oder Inder, die wahren Superhelden unsrer Welt sind die Kinder“ war das Motto der 140 Leibniz-Helden, die sich als internationale Superhelden dem Publikum präsentierten. Im Kunstunterricht und in diversen Projekten darüber hinaus waren die Kids schon seit Anfang des Jahres am Basteln, unterstützt vom gesamten Lehrerkollegium und einigen Müttern, die eifrig nähten.

Gelohnt hat sich die Mühe in jedem Fall, denn nicht nur das Highlight an Fastnachtsamstag war der Lohn, sondern auch die anschließende Prämierung. Die Prämierungskommission hat in diesem Jahr den Sonderpreis des Carneval-Clubs-Mombach – Die Eulenspiegel an die Leibniz-Grundschule für ihre einfallsreichen Kostüme vergeben. Eulenspiegel-Präsident Friedhelm Krost und Schatzmeister Peter Tillinger überreichten der Schulleiterin Annette Jutzi einen Scheck in Höhe von 444 Euro.
„Mit dem Geld werden wir auf alle Fälle etwas gemeinsam unternehmen, da wir es ja auch gemeinsam erarbeitet haben“, freute sich Jutzi. Der Schulleiterin ist es sehr wichtig, dass wirklich alle daran teilnehmen, was auch die Schulgemeinschaft fördert.
Der Carneval Club, der sich sehr für soziale Belange einsetzt, stellt jedes Jahr für die Prämierung des Jugendmaskenzugs diesen Betrag zur Verfügung.

Teilen
Vorheriger ArtikelKühlkette erfolgreich geschlossen
Nächster ArtikelVerwirrspiel im Traumland
Seit November 2013 arbeite ich als freie Mitarbeiterin für Journal LOKAL - Die LOKALE Zeitung. Hauptsächlich schreibe ich für Gonsenheim, Mombach und Finthen – aber auch gelegentlich andere Vororte oder die Innenstadt. Ich favorisiere kulturelle Veranstaltungen wie Vernissagen, Konzerte etc., auch während der Fastnachtszeit bin ich sehr gerne für die Lokale unterwegs. Doch die Mischung macht’s – deshalb berichte ich über alle Themen.