Das Werk Love hurts wird ebenfalls bei der Ausstellung zu sehen sein. Foto: red

MAINZ – Die Galerie Mainzer Kunst! lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „Vom Flügelschlag eines Schmetterlings“ am 20. Januar um 11 Uhr.
Vielleicht wäre Cyrus Overbeck Märchenerzähler, wäre er nicht Maler geworden. Seine Werke tragen dieses märchenhafte in sich. Sie erzählen von Licht und Schatten, von Gut und Böse, von Schönheit und Vergänglichkeit, von Freude und Leid.
Wie der Magier im Märchen jongliert der Künstler mit den großen Themen der menschlichen Existenz, eulenspiegelhaft und mit der Leichtigkeit des Schlages zarter Schmetterlingsflügel, sich der Gefahr der Verletzung bewusst, die beginnt, sobald der schützende Kokon schmerzhaft durchbrochen wird und das eintritt, was Leben ist.

Der international tätige Künstler Cyrus Overbeck ist ein Wanderer zwischen den Welten und präsentiert zum 3. Mal seine Werke in der Galerie Mainzer Kunst! in der Altstadt. Seine Kunst bewegt sich zwischen der Expressionistischen Abstraktion und dem Neuen Realismus. New York, die Ruhrmetropole Duisburg, die ostfriesische Kleinstadt Esens und eben auch Mainz waren bislang Lebensmittelpunkte des 40-jährigen Künstlers. An diesen unterschiedlichen Orten geht er seinem Schaffensdrang nach.
Christian-Friedrich Vahl, Kunstförderer und Direktor der Klinik für Herzchirurgie in Mainz, spricht einführende Worte. Cyrus Overbeck. Den musikalischen Rahmen gestalten Johannes Christ (Oboe) und Sebastian Mies (Geige). Die Ausstellung endet am 3. März.

Teilen