KOSTHEIM – Der Kostheimer Weihnachtsmarkt lockte am zweiten Adventswochenende Groß und Klein auf den idyllischen Platz am Weinbrunnen. „Last Christmas“ und „Fröhliche Weihnacht überall“ schallte es am Samstagabend über den Platz. Zur Eröffnung am Freitagabend spielte die Bläsergruppe des Musikvereins Concordia Kostheim weihnachtliche Weisen. Ortsvorsteher Stephan Lauer begrüßte die Gäste gemeinsam mit den beiden Weinmajestäten, der Kostheimer Weinkönigin Michelle Gönder und Weinprinzessin Annkathrin Dötsch. Weitere Grußworte sprachen Ortsverwaltungsleiterin Petra Seib und Vereinsringsvorsitzende Annegret Kracht.

Der Hingucker des Weihnachtsmarktes war neben dem großen Weihnachtsbaum das Kinderkarussell, das von den kleinen Besuchern ausgiebig genutzt wurde. Das Karussell hatte die Amöneburger Firma Soultana spendiert. Dazu bat die Paddlergilde Amöneburg um eine Spende für den Kauf eines 7500 Euro neuen Drachenbootes. An den Buden gab es weihnachtliche Accessoires wie Adventskränze sowie Liköre und Gewürze, Wollstrümpfe und Modeschmuck zu kaufen. Neu war ein Stand mit Schnitzkunst. Für das kulinarische Angebot sorgten die Vereine. Winzerglühwein gab’s beim Weingut Lorenz Sauer, Kuchen zum Mitnehmen beim Offenen Wohnzimmer. Die TG Kastel bot Flammkuchen und heißen Apfelwein an. Kartoffelpuffer gab’s beim Volkschor Tonart, Waffeln bei der Friedenskirche, Feuerzangenbowle beim TVK sowie Pizzazunge und Spießbraten bei den Käsbachfinken. Hauptgesprächsthema an den Buden war am Samstagabend das 2:2 des FSV Mainz 05 bei RB Leipzig. Die IG Kostheimer Weihnachtszauber verkaufte für 2 Euro Buttons mit dem Kostheimer Weihnachtsbaum als Motiv. Festlich wurde es noch einmal am Sonntag, als die Kostheimer Landfrauen besinnliche Weihnachtslieder schmetterten.