HEIDESHEIM – Zum Nikolausmarkt ein Interview mit Ortsbürgermeister Martin Weidmann.
Der Nikolaus kommt wieder nach Heidesheim, wann ist es soweit, Herr Weidmann?
WEIDMANN: Dieses Jahr findet der Nikolausmarkt am 9. und 10. Dezember statt.
Kommt der Nikolaus in Begleitung?
WEIDMANN: Der Nikolaus wird ohne Begleitung kommen und die Kinder beschenken.
Wer organisiert und wie lange schon das Fest?
WEIDMANN: Der Nikolausmarkt ist das Baby der Ortsgemeinde. 2015 wurde es aus der Taufe gehoben und erfreute sich in den beiden ersten Jahren großer Beliebtheit.
Wann startet das Event und wo wird es stattfinden?
WEIDMANN: Wie auch in den beiden ersten Jahren findet die Veranstaltung auf dem Schulhof der Mühlschule, Frauenlobstraße 3 statt. Wir starten samstags um 16 Uhr und sonntags ab 14 Uhr.
Gibt es Veranstaltungen, die den Besuch begleiten?
WEIDMANN: Zusätzlich findet im Schönborner Hof vom 8. bis Sonntag 10. Dezember die 31. Kunstausstellung mit Cafeteria statt.
Was hat die Gemeinde für die Kinder vorbereitet?
WEIDMANN: Am Samstag wird die katholische Kita mit einem Pinguintanz und die Kita Kastanienwichtel mit einem musikalischen Beitrag auftreten. Am Sonntag wird die Kita Zoar das Programm mitgestalten. Aber am sehnlichsten werden die Kinder wohl den Nikolaus erwarten, der Sonntag um 16.30 Uhr den Nikolausmarkt besuchen wird.
Worauf können sich die Erwachsenen freuen?
WEIDMANN: Am Samstagabend sorgt ab 19 Uhr die Ingelheimer Band „Pock@Coffee“ für beste auch weihnachtliche Party–Stimmung. Als besonderes Highlight präsentieren wir am Sonntag ab 17 Uhr erstmals live auf dem Heidesheimer Nikolausmarkt „Dan Tanner and Friends Goes Christmas“.