Wie Pfarrer Michael Bartmann erklärte, ist dieser Baum als Naturdenkmal ausgezeichnet worden, für deren Erhalt die Pfarrei die Verantwortung trage. Foto: red

Hechtsheim – Die Pfarrgemeinde St. Pankratius in Mainz-Hechtsheim setzt sich für Baumpatenschaften zugunsten ihrer über 100 Jahre alten Esche auf dem Kirchhofplatz (Bergstraße 22) ein. Wie Pfarrer Michael Bartmann erklärte, ist dieser Baum als Naturdenkmal ausgezeichnet worden, für deren Erhalt die Pfarrei die Verantwortung trage.

Nach Aussage des Pfarrers belaufen sich die von der Stadt Mainz alle zwei Jahre durchgeführten Baumerhaltungsarbeiten auf jeweils 2.000 Euro. Hierfür erhalte die Pfarrgemeinde keine Zuschüsse, weder von der Stadt noch vom Mainzer Bistum. Zur finanziellen Unterstützung sucht deshalb die Pfarrgemeinde Baumpatinnen und Baumpaten, die entweder einmalig oder fortlaufend die regelmäßig anfallenden Pflegearbeiten des Naturdenkmals mit einer Spende unterstützen. Wer eine Patenschaft übernimmt, erhält eine Urkunde mit einem Original-Foto des Jahrhundert-Baumes. Der Name des Spenders wird bei entsprechender Einwilligung veröffentlicht. Interessenten sind gebeten, sich an das Pfarramt St. Pankratius in Hechtsheim zu wenden, Tel.: 06131/509030, E-Mail: st.pankratius-hechtsheim@web.de.

Teilen
Vorheriger ArtikelDer ZDF-Chor sucht neue Sangesfreunde!
Nächster ArtikelJunger Mann mit frisiertem Moped unterwegs
Seit 2003 bin ich für die Lokale Zeitung journalistisch tätig. Von 2014 bis Ende 2018 war ich Redaktionsleiterin für die Mainzer Stadtteile und die Verbandsgemeinde Bodenheim. Meine heutigen Schwerpunkte liegen auf allem, was im und vor Ort geschieht und für die Leser interessant ist. Dies sind Berichte, Reportagen und Fotos aus Lokalpolitik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Vereinen, zu besonderen Events und kuriosen Begebenheiten.