Nackenheim – Seit 1997 bereits ist Chorsprecherin Uschi Janssen im MGV Nackenheim zu Hause, und weiß, was solch ein Einsatz für einen Verein bedeutet. Gerade jetzt, im Jahr des 160-jährigen Bestehens hat sie alle Hände voll zu tun, denn Veranstaltungen haben der Männerchor und der junge Gospelchor Contakte jede Menge im Jahresverlauf, im Jubiläumsjahr aber noch viel mehr. Dennoch erzählt sie der Lokalen Zeitung voller Begeisterung darüber. Woher rührt diese Einsatzkraft? „Die Begeisterung kommt von der Liebe zur Musik, aber auch von der Gemeinschaft. Es ist ein harmonisches, fast familiäres Miteinander“, so Janssen. Seit einem dreiviertel Jahr leitet Nikolaus Ries den Chor.
Chronik
Der Männerchor, derzeit mit 28 Sängern besetzt, blickt auf eine 160-jährige Vereinstradition zurück. Gegründet im Juni 1857 erhielt er 1958 die Zelter-Plakette als Auszeichnung für die in langjährigem Wirken erworbenen Verdienste um die Pflege der Chormusik und des Deutschen Volksliedes, durch den damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss.
Bereits im Jahr 1907 zum 50-jährigen Bestehen konnten als Schirmherren die Großherzogin Eleonore und der Großherzog Ernst-Ludwig von Hessen gewonnen werden. Da das gesellige Leben immer auch eine große Rolle spielte, waren u. a die Beteiligung am 1. Weinfestumzug 1949 mit Fahnenweihe und Festdamen Programm. Bereits in den 50er-Jahren widmete man sich dem Fastnachtstreiben, aus der die heutige Gesangstruppe „Tugendbolde“ ihren Ursprung fand.
1993 erhielt der Chor die Auszeichnung Meisterchor“ des Sängerbundes Rheinland-Pfalz. Viele Jahre gestalteten die Sänger das alljährliche Inselfest auf der Insel Kisselwörth, das jetzt durch die jährliche, Musikalische Weinprobe, ersetzt wird. 1998 beteiligte sich der Verein am 70sten Weinfestumzug der Gemeinde Nackenheim und leistete seinen Beitrag mit dem Nachbau des Rathauses. Im heutigen Proberaum in der Carl-Zuckmayer-Halle finden die wöchentlichen Chorproben statt, und zum Nackenheimer Weinfest präsentiert sich der Verein alljährlich mit eigenem Weinstand.
Festkonzert
Das zentrale Festkonzert findet unter dem Motto: Ein Abend – Zwei Chöre statt. Am Sonntag, dem 2. Juli laden die beiden Chöre des MGV 1857 Nackenheim, der Männerchor, Dirigat Nicolas Ries, und der Pop-und Gospelchor Contakte im MGV 1857 Nackenheim, Dirigat Jonathan Hofmann, zu einem Konzert in der katholische Kirche St. Gereon in Nackenheim, ein. Einlass 17.30 Uhr, Konzertbeginn 18.00 Uhr. Karten im Vorverkauf „by Bernards“, Carl-Zuckmayer-Str. 3, Kartenpreis: VVK 12,00 Euro Schüler/Studenten 10,00 Euro, Abendkasse: 13,00 Euro Schüler/Studenten 11,00 Euro.