
Bretzenheim – Die Situation an der neuen Haltestelle Wilhelm-Quetsch-Straße an der Mainzelbahntrasse beschäftigte jetzt den Bretzenheimer Ortsbeirat. Im Grünbereich zwischen der Haltestelle und dem Edekamarkt hat sich ein Trampelpfad entwickelt, da die Fahrgäste keinen Umweg laufen wollen.
In einem einstimmig verabschiedeten SPD-Antrag bittet der Ortsbeirat die Verwaltung zu prüfen, ob bei der weiteren Bearbeitung der Grünfläche ein echter Fußweg eingerichtet werden kann, da ansonsten erfahrungsgemäß der Trampelpfad weiter durch die Grünfläche führen wird.
„Ansonsten wird gepflanzt und die Leute werden trotzdem weiter durchtrampeln“, befürchtet Peter Schau (SPD). Aus Trampelpfaden auf künftigen Grünanlagen echte Wegebeziehungen zu ermitteln, sei ein bewährtes städtisches Mittel bei der Anlage neuer Grünflächen.