Harald Glööckler zu Gast bei Mainzer Fashion Night von Designerin Anja Gockel. Foto und Fotostrecke: Annette Pospesch

HECHTSHEIM – Das Möbelhaus Martin hatte zum zweiten Mal zur Fashion Night eingeladen und das weitläufige Foyer in einen glamourösen Modetempel verwandelt. 1500 Besucher waren gekommen, um die Sommerkollektion der international erfolgreichen Modedesignerin Anja Gockel zu sehen. Die Mainzerin war gerade zur Designerin des Jahres 2017 gewählt worden. Eine Auszeichnung, die ihr als erster Vertreterin ihrer Branche vom Netzwerk Deutscher Mode und Textil-Designer e.V (VDMD) verliehen wurde. Aber nicht nur sie und ihre Kollektion waren Publikumsmagneten dieses besonderen Abends, auf den das Duo „The Velvet Catsuit“ musikalisch einstimmte, auch Designerkollege und Kultfigur Harald Glööckler war gekommen, um der bedeutenden Mainzerin die Ehre zu erweisen und als repräsentativer Keynote Speaker die Veranstaltung zu eröffnen.

Anja Gockel und er wären schon seit einiger Zeit befreundet und dies sei in der Modebranche eher die Ausnahme, erzählte Glööckler dem Publikum. Sie beide verbinde außerdem die Liebe zu Mainz, denn die Stadt sei liebenswert, die Menschen offen und feierfreudig, plauderte er weiter. „Was wäre unser Land ohne kreative Köpfe? Was wäre Deutschland ohne Goethe, Brahms oder Bach und was wäre Mainz in der Mode ohne Anja Gockel“, wertschätze er die Arbeit seiner Kollegin. Anja Gockel freute sich über so viel Lob aus berufenem Munde und dankte Glööckler für sein Kommen.

Es folgte ein sprühendes Feuerwerk an coolen Looks und neuen Trends. Die attraktiven Models präsentierten lässig-elegant die luftig leichte Sommerkollektion „Patti“ des Modelabels. „Patti Smith, die US-amerikanische Lyrikerin, Punk- und Rockmusikerin, war für mich Inspiration und Namensgeberin für die aktuelle Kollektion“, sagte Anja Gockel. Aber nicht nur Mode wurde gezeigt, Anja Gockel nutze ihre Show auch dafür, ein Statement abzugeben für Demokratie, Freiheit und Toleranz, denn die Mädchen auf dem Laufsteg waren bisweilen bestückt mit Europafahnen, Länderflaggen und regenbogenfarbenen Tüchern. „Wir müssen das Leben zelebrieren und dabei mit unserer Mode auch Haltung ausdrücken“, kommentierte Anja Gockel das Gezeigte. Die Mitte der Gesellschaft müsse laut werden und für ihre Werte einstehen, forderte Gockel auf. Die Zuschauer honorierten dies mit viel zustimmendem Applaus.

„Das war garantiert nicht die letzte Fashion Night in Mainz“, versprach die Modedesignerin dem begeisterten Publikum am Schluss der Show und bedankte sich bei ihrer Familie für die Unterstützung und bei Geschäftsleiter Peter Metzger für die erneut tolle Zusammenarbeit im Hause Möbel Martin Mainz. Auch er zeigte sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung: „Die Zahl der Gäste konnte gegenüber dem vergangenen Jahr noch einmal um 50 Prozent gesteigert werden. Was will man mehr“, freute er sich.

Teilen
Vorheriger ArtikelRhein prägte Ort
Nächster ArtikelKinder für die Natur sensibilisieren
Seit 15 Jahren arbeite ich für Journal LOKAL - Die Lokale Zeitung. Redaktionell verantwortlich bin ich für die Ausgabe "VG Nieder-Olm". Die Themen sind breit gefächert und immer nah an den Menschen. Vereinsarbeit, Kultur und Kommunalpolitik berücksichtige ich wie soziales Engagement oder Alles rund um Kirche, Schulen und Kitas. Darüber hinaus verfasse ich Texte für unsere Anzeigenkunden.