Das Ginsheimer Altrheinfest zählt jedes Jahr zu den Highlights des Sommers. Archivfoto: Ralph Keim

REGION – Das Burgfest in Gustavsburg, das Altrheinfest in Ginsheim, die Kerb in Bischofsheim und „Spass uff de Gass“ in Trebur – in der Mainspitz-Region gibt es auch in diesem Jahr wieder die beliebten Freiluftveranstaltungen, auf die man sich jetzt schon freuen kann. Die ersten Tage dieses Frühlings waren schon einmal sehr angenehm, sodass die Freude darauf besonders hoch ist.

Los geht es in diesem Jahr mit dem Ginsheimer Altrheinfest, das 26. bis 29. Mai direkt am Ufer über die Bühne geht. An diesem vier Tagen geht am Uferbereich ein abwechslungsreiches Programm über die Bühne. Es gibt Liveauftritte unterschiedlichster Musikgruppen und auf dem Wasser des Altrheins das beliebte Drachenbootrennen. Für die kulinarischen Köstlichkeiten sorgen die Ginsheimer Ortsvereine. Ein Tipp: Versierte Altrheinfest-Besucher wissen um die Notwendigkeit, sich vorher gegen die lästigen Schnaken zu wappnen.
Programminfos gibt es unter www.altrheinfest.de.

Wenn Pfingsten im Kalender steht, heißt das in Gustavsburg: Auf zum Burgfest. Über die Feiertage gibt es auf der Ochsenwiese ein abwechslungsreiches Programm (in diesem Jahr 2. bis 5. Juni) mit viel Live-Musik, dem Kunsthandwerkermarkt und den Kerbe-Attraktionen zahlreicher Schausteller. Und für eine abwechslungsreiche Bewirtung der Besucher sorgen die Gustavsburger Ortsvereine.

Im Vorfeld des Burgfestes wartet der SKB Gustavsburg als Organisator mit zahlreichen Veranstaltungen auf, mit dem beliebten Quizabend der Vereine am Donnerstag vor Pfingsten als einem der Höhepunkte.
Detaillierte Programminformationen zum Burgfest 2017 gibt es im Internet unter www.burgfest-gustavsburg.de.

Sommerzeit ist immer auch Kerbezeit. Am ersten Wochenende im September lässt es der Bischofsheimer Kerbejahrgang krachen. Im Ortskern sind dann gleich mehrere Bühnen aufgebaut. Es gibt einen Künstlermarkt und ein Weindorf. Ein Muss für alle ist der Kerbefrühschoppen am Montagvormittag. Vier Ortsteile, vier mal Kerb: In Trebur hat man manchmal das Gefühl, den ganzen Sommer über ist Kerb. In der Tat feiern die jeweiligen Jahrgänge der Kerngemeinde, von Astheim, von Geinsheim und von Hessenaue mehrtägiges Vergnügen mit Umzug, Eierbacken, bunten Abenden und mehr. In der Kerngemeinde Trebur heißt es am letzten Samstag und Sonntag im September zudem noch: Spass uff der Gass.
Das Programm dazu wird zeitnah unter www.gvt-trebur.de veröffentlicht.

Kulinarisch hat die Region mit dem Spargel eine Besonderheit zu bieten, die bald auf keinem Teller fehlen darf. Im sogenannten Gerauer Land sind die Spargeltage nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Veranstaltungen zelebrieren das königliche Gemüse. Die Spargeltage beginnen am 21. April und gehen bis Mitte Juni. Detaillierte Infos gibt es unter www.spargeltage.de.

Teilen
Vorheriger ArtikelHund hört Diebe und weckt Bewohner
Nächster ArtikelMainzer Sehenswürdigkeiten mit dem Segway erkunden
Seit ihrer ersten Ausgabe bin ich in verschiedenen Bereichen engagiert bei Journal LOKAL - Die Lokale Zeitung. Heute verantworte ich die Ausgaben "Mainz", „Mainz-Mitte“ und „Mainz-Mombach“. „Die lokale Berichterstattung ist für mich immer wieder etwas Besonderes, da man hier ganz nah an den Menschen ist“, möchte ich, Jahrgang 1964, meine Arbeit beschreiben. „Außerdem ist Mainz eine tolle Stadt mit einem tollen Umfeld.“