Mainz – Das erfolgreiche Sommer-Event geht in die zweite Runde: Die Mainzer Sommerlichter bieten vom 28. bis zum 30. Juli wieder ein spannendes Programm für. Als neues Highlight wird dieses Jahr auch das Kasteler Museumsufer erlebbar sein. Neben dem spektakulären Feuerwerk am Samstagabend sorgen die Live-Auftritte von Stefanie Heinzmann, den Heavytones und Se Bummtschacks für gute Stimmung. Der Sonntag steht diesmal ganz im Zeichen von Familien und Kindern. Außerdem gibt es eine Streetfood-Meile, Weindörfer und Fahrgeschäften.
„Die ersten Mainzer Sommerlichter 2016 waren ein voller Erfolg“, so Christopher Sitte, Wirtschaftsdezernent der Stadt Mainz und Aufsichtsratsvorsitzender der mainzplus Citymarketing GmbH, bei der Programmvorschau.
Im Mittelpunkt steht auch dieses Jahr das musiksynchrone Höhengroßfeuerwerk mit Lasershow, das am Samstagabend wieder für Begeisterung bei allen Besuchern sorgen und den ein oder anderen Mund vor lauter Staunen offen stehen lassen wird. Das Spektakel ist entweder vom Rheinufer aus oder auch an Bord eines der Rheinschiffe erlebbar. Die begehrten Schiffstickets gewähren einen besonderen Blick auf das Geschehen und bieten das ein oder andere kulinarische und unterhaltsame „Schmankerl“ an Bord. Dieses Jahr hat die Schiffsflotte Zuwachs bekommen – das Angebot reicht vom Partyschiff bis zum exklusiven Gourmetschiff.
Beim Musikprogramm darf sich das Publikum auf Stefanie Heinzmann freuen, die am Festfreitag kommt. Am Samstag sorgen dann „Brothers in Arms“, die mitreißende Dire Straits Tribute Band, und die Mainzer Kultband „Se Bummtschacks“ für beste Stimmung. Den Abschluss auf der Antenne Mainz-Bühne bilden dann am Sonntagabend die „Heavytones“.
Eine Neuerung ist der „Sprung über den Rhein“: Die Mainzer Sommerlichter sind nun erstmals auch vom Kasteler Museumsufer aus zu erleben. Rund um die Bastion von Schönborn findet am gesamten Wochenende ein spannendes Programm statt.