Bodenheim – Am 13. März hat Bürgermeister Dr. Robert Scheurer die Planungsaufträge für den Hochbau und die technische Ausstattung des geplanten Feuerwehrgerätehauses in Bodenheim unterzeichnet. Der Verbandsgemeinderat hatte in seiner Dezembersitzung beschlossen, das Architekturbüro Lengfeld & Wilisch, Darmstadt und das Ingenieurbüro G-Tec, Siegen zu beauftragen. Die Vergabe war das Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung. Geplant ist der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für die am 1. Dezember 2016 neu gegründete Wehr Bodenheim-Nackenheim.
Es sollen elf Stellplätze, eine Funkeinsatzzentrale, Werkstätten und Schulungsräume entstehen. Geplant ist außerdem eine Beteiligung des Landkreises Mainz-Bingen in Form der Stationierung eines kreiseigenen Fahrzeuges und weiterer Ausrüstung. Gebaut wird auf einem Grundstück im ohrenförmigen Abschnitt des B9-Zubringers.
In Zusammenhang mit dem Bauvorhaben wird daher auch der Umbau des Knotenpunktes Wormser Straße – L 413, in Bodenheim notwendig werden. Im Haushalt der Verbandsgemeinde Bodenheim sind für das Projekt in den nächsten Jahren Investitionsauszahlungen von bis zu 4,5 Mio. Euro ohne den Kreisanteil vorgesehen. Für das Bauvorhaben wird mit einer Landeszuwendung gerechnet. Der Baubeginn ist für das Frühjahr 2018 vorgesehen. Das Verfahren zur Bauleitplanung der Ortsgemeinde Bodenheim läuft, die Änderung des Flächennutzungsplanes ist bereits beschlossen.