Der MGV Mozart probt fleißig für den Konzerttag „Alles Schlager“ am 5. Juni. Foto: Ralph Keim

Trebur – An Pfingsten plant der Männergesangverein „Mozart“ ein größeres Open-Air-Konzert. Dazu will der Gesangsverein neue Sängerinnen und Sänger gewinnen, die sich nicht fest an den Chor binden wollen. Zur Zeit probt der Chor intensiv für den Konzerttag am 5. Juni, der unter dem Motto „Alles Schlager“ steht.

Die Männer und Frauen des MGV sowie der moderne MGV-Chor „Disharmonix“ wollen ihre Zuhörer musikalisch in die Welt der „Kleinen Kneipe“ (Peter Alexander), „Im Wagen vor mir…“ (Henri Valentino) und anderen Klassikern dieses Genres führen. Die „Disharmonix“-Aktiven werden dabei verstärkt englischsprachige Songs singen, beispielsweise von Abba. „Außerdem ist geplant, dass weitere Chöre aus Trebur und Umgebung auftreten“, verrät Mozart-Vorsitzender Alfred Schröder schon einmal.
Eigentlich ist der 1855 in Trebur gegründete MGV Mozart gar nicht einmal so schlecht aufgestellt. Bei den Frauen sind es rund 24 Stimmen, bei den Männern um die 20. Hinzu kommt die vor mehr als zehn Jahre gegründete Formation „Disharmonix“ mit knapp 30 Sängerinnen und Sängern unter der musikalischen Leitung von Bernd Hansen. Dennoch bietet der Chor „Alles Schlager“ als Projekt für neue Aktive an, die sich nicht unbedingt fest an den MGV binden wollen und problemlos nach dem 5. Juni wieder Abschied nehmen können.

„Doch leider ist die Resonanz bislang ziemlich bescheiden“, bedauert Vorsitzender Schröder und hofft, dass sich der eine oder andere noch aufraffen wird. Er betont ausdrücklich, dass neue Sängerinnen und Sänger immer noch zu den Proben kommen können. „Wir werden am Vereinsheim eine Bühne aufbauen, eventuell auch ein Zelt“, gibt Vorsitzender Schröder schon einmal weitere Einblicke.
Die MGV-Frauen proben dienstags ab 18 Uhr, die Männer ab 20 Uhr. Am letzten Dienstag im Monat proben ab 18 Uhr Männer und Frauen gemeinsam. Alle Proben finden im Vereinsheim statt.

Teilen