Celia Compton auf dem Weg zum Erfolg. Foto: MSV

MAINZ – Der Nachwuchs des Mainzer Schwimmvereins 01 hatte die kürzeste Anreise zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in der Traglufthalle in Mombach. Beflügelt von der vertrauten Umgebung gab es jede Menge Pokale und Bestzeiten.

Vor allem in den Mehrkampfdisziplinen der Jahrgänge 2008 und 2009: Bei den 2009er-Jungs gewannen Hannes Schultetus (Brust), Noah Schmitt (Rücken), und Blaise Schröder, der sich im Mehrkampf Freistil ein packendes Duell mit Florentin Bensalah von der SG EWR Rheinhessen Mainz lieferte und dabei seine Bestzeit über 400 Meter Freistil um fast eine halbe Minute verbesserte.

Bei den Mädchen sicherte sich Emma Kugeler (2009) den ersten Platz im Mehrkampf Brust, einen Jahrgang höher holte Annabell Cramer den Siegerpokal im Mehrkampf Freistil. Ihre Jahrgangskollegin Fiona Anabel Kuphal gewann nicht nur den Mehrkampf Brust in absolut überzeugender Manier mit über 1000 Punkten Vorsprung vor der Zweitplatzierten. Gleichzeitig schraubte sie den Altersklassenrekord über die 100- und 200-Meter-Bruststrecken im Südwestdeutschen Schwimmverband auf neue Höhen – und das bereits Anfang April, nicht erst zum Jahresende, wenn üblicherweise die Rekorde purzeln.

Wenn sie denn überhaupt purzeln, denn der Altersklassenrekord über 100 Brust hatte seit 1984 ein Vierteljahrhundert Bestand gehabt. Auch in den Jahrgangswertungen zeigten die MSVer höchst erfreuliche Leistungen. Sie holten insgesamt doppelt so viele Medaillen wie im Vorjahr.

Pia Zeyen (50 Schmetterling), Lena Lunkenheimer (400 Freistil) sicherten sich die Teilnahme an den Süddeutschen Meisterschaften, Sarah Michelle Coha qualifizierte sich über 50 Meter Brust für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. In der offenen Wertung freuten sich Celia Compton über einen ersten Platz über 200 Meter Schmetterling sowie Jule Meder über Gold auf der Langstrecke 1500 Meter Freistil.

Im Wettbewerb der Masters schließlich zeigte das MSV-Team, dass es auch bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften nicht nur um Pokale und Rekorde geht. In der Altersklasse der über 80-Jährigen sicherte sich beispielsweise Gisela Petri sechs Mal den Titel Rheinland-Pfalz-Meisterin. Jedes Mal, wenn die älteste Teilnehmerin des Wettbewerbs am Ende eines Wettkampfes anschlug, brandete in der Traglufthalle begeisterter und respektvoller Jubel auf.

Gisela Petri im Gespräch mit Trainer Gabor Lakatos. Foto: MSV

Das erfolgreiche MSV-Wochenende komplettierte Fiona Dengler-Harles, die bei den Deutschen Masters-Meisterschaften in Halle über 200 Meter Schmetterling, 400 Meter Lagen, sowie die 400, 800 und 1500 Meter Freistil den deutschen Meistertitel errang. Entsprechend zufrieden zeigte sich auch das Trainerteam Gabor Lakatos und Marcos Lira: Seit 2016 stellt der MainzerSchwimmverein bei den RLP-Meisterschaften das beste Team in den schwimmerischen Mehrkämpfen und auch dieses Jahr wurden die Leistungen des Vorjahres noch einmal überboten.

Teilen
Vorheriger ArtikelFünf Abgänge bei den Ischn
Nächster ArtikelDiesmal ging es nach Nürnberg
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.