Als Pascal Martiné am Klavier begleitet, dirigiert Stimmbildnerin Julia Gerber. Foto: Helene Braun

 

Bretzenheim – Gerade ist die Ausstellung zum Reformationstag noch frisch, da steht schon das nächste Highlight auf dem Programm der St. Philippus-Gemeinde in Bretzenheim. Der Frauenchor „Luna“ unter Leitung von Pascal Martiné hat sich angekündigt. Die Rauminstallation zu Dogma und Freiheit von Thomas Richartz anlässlich des Reformationsfestes bildet nun den Hintergrund und symbolisiert die Befreiung aus der Verstrickung des Geistes. Wie passend zum Konzert und den glockenklaren Frauenstimmen, die sich über den Kirchenbau hinaus in die Höhe erheben.

„Heute soll das Wort“ und da bezieht sich Pfarrer Sascha Heiligenthal auf den vergangenen Reformationsgottesdienst, „in ganz anderer Form im Mittelpunkt stehen, als gesungenes Wort.“ Unter dem Motto „Ich hab heut Nacht geträumet“ bringt der reine Frauenchor Lieder von Liebe und Sehnsucht. Die Frauen weiß Dirigent Pascal Martiné mit Sensibilität zu führen. So sieht es jedenfalls aus vom Zuschauerraum. Viele der Lieder hat Martiné selbst bearbeitet, nur bei „Da unten im Tale“ stammt der Satz von Johannes Brahms. Einige Stücke begleitet Martiné am Klavier, hier übernimmt Stimmbildnerin Julia Gerber das Dirigat schwungvoll und sicher. Einige Stücke stammen auch komplett aus Martinés Feder, jedenfalls, was die Musik betrifft. So kamen „Die Nonne“ und der „Abendtanz“ nach Texten von Ludwig Uhland beim Publikum besonders gut an.

Polyphon kommt „Der Jäger längs dem Weiher“ in schöner Klarheit daher. Die Geschichte des Kuckucks und des Jägers wurde Sinnbild im Vormärz und stelle viel mehr als bloßes Kinder-Träller-Liedchen dar, so die Moderatorin.

Chor-Workshop: Für einen Chorworkshop im Advent sucht der Chor Luna noch Stimmen zum Einstudieren altbekannter und auch unbekannterer Adventslieder aus dem Chorbuch „Hört der Engel helle Lieder“ von Pascal Martiné. Infos per Mail unter veranstaltung@frauenchor-luna.de. Die Proben finden noch am 26. November und am 3. Dezember, jeweils von 18 bis 21 Uhr, in der evangelischen Philippus-Gemeinde statt.

Teilen
Vorheriger ArtikelSechs Aufführungen im Frühsommer
Nächster ArtikelFörderverein Kita Lehmgruben sucht dringend einen Förderer
Seit 2003 bin ich für die Lokale Zeitung journalistisch tätig. Von 2014 bis Ende 2018 war ich Redaktionsleiterin für die Mainzer Stadtteile und die Verbandsgemeinde Bodenheim. Meine heutigen Schwerpunkte liegen auf allem, was im und vor Ort geschieht und für die Leser interessant ist. Dies sind Berichte, Reportagen und Fotos aus Lokalpolitik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Vereinen, zu besonderen Events und kuriosen Begebenheiten.